Wirtschaft und Gesellschaft unterliegen ständigen Veränderungen. Um deren Auswirkungen auf das eigene Handeln bewerten zu können und dann gute Entscheidungen zu treffen, bedarf es einer fundierten Informationsgrundlage. Unsere Analysen bilden Fundamente für strategisches und operatives Handeln. Sie
Integrierte Entwicklungsstrategie im Auftrag der LAG AktivRegion Nordfriesland Nord
Integrierte Entwicklungsstrategie im Auftrag der LAG AktivRegion Uthlande
Innovationsmanagement für BlueHealthTech im Auftrag von GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Meeresforschung in Kiel
Analyse und Handlungsempfehlungen für die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde
Identifizierung der zentralen Akteure im Auftrag der Landeshauptstadt Kiel, Referat für Wirtschaft
Maßnahmenanalyse zum Standortmarketing der Stadt Kiel
Studie für das Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie (als Koordinator des Netzwerkes Leistungselektronik Schleswig-Holstein)
Strategie für die Geschäftsstelle Schleswig-Holstein des Maritimen Clusters Norddeutschland
Unterstützung bei der Antragstellung für die Entwicklung eines Nanopartikel-Schnelltests für die University of Southern Denmark
Neuausrichtung der Kooperation und des Regionalmanagements im Auftrag des Kreises Ostholstein
Strategische Entwicklung eines Zukunftsplanes im Auftrag des Amtes Dänischer Wohld
Bedarfsanalyse im Auftrag der University of Southern Denmark
Statistische Analyse im Auftrag der Kieler Wirtschaftsförderungs- und Strukturentwicklungs GmbH
Workshops im Auftrag des Amtes Dänischer Wohld
Machbarkeitsstudie im Auftrag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Indikatorensystem für das Interreg 5A-Programm "Deutschland-Danmark" 2014-2020 im Auftrag der Region Syddanmark
Pilotstudie im Auftrag des Bundesinstitutes für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Studie zu den Potenzialen der Gesundheitswirtschaft Kiel im Auftrag der Kieler Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Bedarfsanalyse im Bereich Leistungselektronik in Schleswig-Holstein und Süddänemark im Auftrag von Epinion A/S
Studie zu Qualifizierungsbedarfen und -angeboten im Auftrag der Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE und der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation
Datenbank im Auftrag des Kompetenzzentrums Windenergie Schleswig-Holstein
Analyse von Kooperationspotenzialen zwischen Süddänemark und Schleswig-Holstein im Auftrag von Capacent, Dänemark
Aufbereitung der Bevölkerungsentwicklung in den schleswig-holsteinischen Regionen bis zum Jahr 2025 (DSN-Eigenpublikation)
Machbarkeitsstudie für ein Mehrgenerationenhaus im Auftrag der Gemeinde Raisdorf
Potenzialanalyse zu Technologien für Küsten- und Hafensicherheit im Auftrag des Wirtschaftsministeriums Schleswig-Holstein
Konzeptstudie für das Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein
Aufbereitung der Bevölkerungsentwicklung in den schleswig-holsteinischen Regionen bis zum Jahr 2020 (DSN-Eigenpublikation)
Machbarkeitsstudie im Auftrag der Gemeinde Büsum
Grundlagenstudie "Zukunftsfähiges Schleswig-Holstein" im Auftrag der Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein
Grundlagenstudie im Auftrag der Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein
Grundlagenstudie zu den Potenzialen der Gesundheitswirtschaft im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Technologie und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein