Leisten durchgeführte Maßnahmen die gewünschten Ergebnisse? Eine Evaluation beantwortet diese Frage. Evaluationen untersuchen systematisch die Wirksamkeit von Programmen und Projekten. So gewonnene Erkenntnisse dienen der Steigerung von Effizienz und Effektivität der eingesetzten Ressourcen.
DSN analysiert und bewertet die Zielerreichung und die Prozesse der Programme bzw. Projekte. Wir entwickeln Handlungsempfehlungen für Veränderungen von Strategien, Strukturen, Aktivitäten und Prozessen.
Evaluierung der ersten Phase der Pilotinitiative „Technical Assistance Facility for Danube Region Projects” (TAF-DRP) im Auftrag der EU-Förderagentur GmbH
Evaluierung des Förderprogramms CENTRAL EUROPE 2014-2020 im Auftrag der Central Europe Managing Authority
Evaluierung des Entwicklungsprogramms im Auftrag des Ministeriums für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein
Ex-ante-Evaluierung des Förderprogramms Interreg Deutschland-Danmark 2014-2020 im Auftrag des Interreg-Sekretariats
Laufende Bewertung des Nordseeprogramms im Auftrag des Programm-Sekretariats
Gutachten zur Entwicklung eines gemeinsamen Evaluations- bzw. Benchmarkingsystems für acht Hamburger Cluster
Laufende Bewertung des Interreg 4A-Programms "Fehmarnbeltregion" 2007-2013 im Auftrag des Programm-Sekretariats
Evaluierung der Kommunikationsmaßnahmen des Interreg 4A-Programms Süddänemark-Schleswig-K.E.R.N. im Auftrag des Interreg-Sekretariats
Evaluierung von drei Clustermanagements im Auftrag des Ministeriums für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein
Ex-ante-Evaluierung im Auftrag der Entwicklungsgesellschaft Ostholstein
Ex-ante-Evaluierung im Auftrag der Region Syddanmark