News-Archiv - Page 8 of 28 - Page 8 of 28 - Page 8 of 28 - Page 8 of 28

Austausch zu Gesundheitsinnovationen in der Grenzregion im Webseminar

24.09.2021

Die deutsch-dänische Grenzregion verfügt über viele Kompetenzen und Ressourcen, um innovative Ideen, Technologien und Produkte in der Gesundheitsbranche zu entwickeln. Wie kann man daraus neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit entwickeln? Und wie nutzt man dafür bestehendes Wissen und Erfahrungen aus anderen Projekten? In der Online-Veranstaltung am 23. September 2021 betrachteten die Projektpartner von Access & Acceleration diese Fragen genauer. Mit dabei waren Vertreter verschiedener grenzüberschreitender Projekte, die ihre Ergebnisse vorstellten und Anknüpfungspunkte für eigene Projektideen boten. Organisiert wurde die dreistündige Veranstaltung vom Projektpartner Süddänische Universität.

Wissen teilen - Bilder sagen mehr als Worte

16.09.2021

Während der Digitalen Woche Kiel 2021 teilte DSN sein Wissen und zeigte an zwei aktuellen Projektbeispielen, wie Innovationsprojekte erfolgreich organisiert werden. „Ich bekam Inspirationen, wie die Profis ein Projekt managen“, äußerte sich eine Teilnehmerin sehr zufrieden nach einer der drei Präsenzveranstaltungen. Karl Damke dankte DSN wie schon 2019 mit einer individuellen Sketchnote. Wir sagen: „Danke Karl Damke – du hast uns verstanden!“

Speed-Dating im Kieler Wissenschaftszentrum: DSN war dabei!

14.09.2021

Um die Vernetzung der Mietparteien im Kieler Wissenschaftszentrum zu fördern und neue persönliche Kontakte zu knüpfen, organisierte das Team vom Wissenschaftszentrum ein Speed-Dating. An acht Stehtischen standen sich je zwei Personen gegenüber und kamen anhand von Fragekarten zu persönlichen und beruflichen Themen locker ins Gespräch. Nach fünf Minuten klingelte eine Glocke – das Zeichen für einen Tischwechsel. „Viel zu früh endete jedes Gespräch“, war das Fazit von DSN-Kollegin Britt Lorenzen. DSN konnte sich in 30 Minuten mit acht Personen von verschiedenen Unternehmen austauschen. Eine tolle Möglichkeit, sich weiter zu vernetzen!

Aktuelles Stellenangebot bei DSN für Projektkommunikation und -koordination

10.09.2021

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort oder dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektmanager*in für Projektkommunikation und -koordination in Vollzeit oder Teilzeit. Die Stelle ist unbefristet.

FucoSan-Netzwerk: Video zeigt grenzüberschreitende Kooperation in Sachen Algen

03.09.2021

Zum Projektabschluss haben die FucoSan-Partner ein Video über ihre Arbeit produzieren lassen. Stimmungsvolle Bilder zeigen den großen Schatz, der vor unserer Haustür in der Ostsee liegt, und wie ihn die Partner heben: Die bioaktiven Inhaltsstoffe der Braunalgen, die Fucoidane, wurden auf ihre Verwendung in der Medizin und Kosmetik untersucht. Die Beteiligten betonen in den Interviews die besondere Bedeutung der deutsch-dänischen Zusammenarbeit. Interreg Deutschland-Danmark hatte zunächst FucoSan drei Jahre und dann noch einmal FucoSan-Netzwerk für ein Jahr gefördert.

Präsenzveranstaltung bei DSN: „Wissen teilen – Projektteams erfolgreich managen“

24.08.2021

Wie managen wir Projektteams erfolgreich? Wie gestalten wir den Projektstart, schaffen ein gemeinsames Verständnis der Projektziele, klären Rollen und planen Projektaufgaben? Wie gestalten wir projektinterne Kommunikation und führen im laufenden Projekt Konfliktlösungen herbei? Wie begegnen wir Chancen und Risiken im Kooperations- und Projektkontext? In einer Präsenzveranstaltung im Rahmen der Digitalen Woche Kiel 2021 gibt DSN an drei Tagen Antworten auf diese und weitere Fragen. 

Öffentlichkeitsarbeit für FraDiv – ein Projekt zur Biodiversität der Wälder

22.08.2021

Im gesamten Gebiet des Landes Schleswig-Holsteins soll erstmalig untersucht werden, wie sich das Eschentriebsterben auf die Biodiversität der Wälder auswirkt. Dabei werden waldbauliche Empfehlungen für den langfristigen Erhalt der Biodiversität erarbeitet. Das Projekt „FraDiv“ wird vom Bundesamt für Naturschutz im Programm Biologische Vielfalt gefördert. Insgesamt stehen 2,4 Mio. Euro zur Verfügung. DSN Connecting Knowledge wurde beauftragt, für das Projekt einen eigenständigen Internetauftritt zu erstellen und eine Fachkonferenz in 2022 zu organisieren.

Filmdreh bei DSN, um FucoSan ins rechte Licht zu setzen

20.08.2021

Diese Woche wurde der Besprechungsraum im DSN-Büro kurzzeitig in ein Filmstudio verwandelt: Das Team von WE ARE VISION filmte ein Online-Meeting der deutschen und dänischen Partner des FucoSan-Netzwerks. Die Aufnahmen sind für ein Imagevideo, das zeigen soll, wie die deutsch-dänische Zusammenarbeit in dem Interreg-Projekt funktioniert. Das FucoSan-Netzwerk ist ein grenzüberschreitendes Cluster, das die Nutzung der aus Braunalgen gewonnenen Fucoidane vorantreibt

DSN unterstützt die Digitale Woche Kiel ein weiteres Jahr

16.08.2021

Auch dieses Jahr zeigt die Digitale Woche Kiel vom 12. bis 19. September die Möglichkeiten und Chancen der Digitalisierung auf. Das Digitalfestival findet mittlerweile zum fünften Mal in Folge statt. Um die Initiative zu unterstützen, bleibt DSN Mitglied im Friends-Club der diwokiel. Nach einer Veranstaltungspause im letzten Jahr ist DSN auch wieder mit einer eigenen Präsenzveranstaltung „Wissen teilen – Projektteams erfolgreich managen“ dabei und beantwortet Fragen rund ums Thema Projektteammanagement.

Kompetenz bei DSN: PRINCE2 Foundation und Practitioner erfolgreich absolviert

22.07.2021

Unsere Mitarbeiterin Fenja Gengelazky ist nun zertifizierte PRINCE2-Projektmanagerin. Sie hat 2020 und 2021 die umfangreichen Weiterbildungen zu PRINCE2 Foundation sowie PRINCE2 Practitioner absolviert und die Prüfungen erfolgreich bestanden. Das erworbene Wissen setzt Fenja im Berufsalltag um: in den von ihr verantworteten Kooperationsprojekten, in der Projektentwicklung sowie als Beauftragte für Qualitätsmanagement bei DSN. So baut sie die PRINCE2-Bausteine aus Grundprinzipien, Themen und Prozessen unmittelbar in die DSN-interne Projektmanagementkultur ein und gibt sie an alle Mitarbeiter*innen weiter.
PRINCE2 steht für „Projects IN Controlled Environments” und ist eine prozessorientierte Methode für strukturiertes und effektives Projektmanagement. Sie wird weltweit anerkannt und verwendet.