Neues Projekt: Gesundes Altern in Schleswig-Holstein und Süddänemark
11.02.2013
Mit dem demografischen Wandel und der einhergehenden alternden Gesellschaft müssen auch entsprechende Strategien und Dienstleistungen entwickelt werden, die ältere Menschen dabei unterstützen, länger gesund zu bleiben. In der deutsch-dänischen Grenzregion sind solche Kompetenzen vorhanden. Die Partner von dem 2013 gestarteten Projekt „HANC“ wollen daraus ein starkes Netzwerk bilden. Ihr Motto: „Aktives Altern in einer Gesunden Region“. Sie wollen damit Präventionsmöglichkeiten fördern und die Bürger in ihrer Eigenverantwortung unterstützen. Das Projekt wird im Rahmen von INTERREG 4a gefördert. dsn ist mit dem Projekt- und Finanzmanagement sowie mit der Projektkommunikation beauftragt.
