News-Archiv - Page 23 of 28 - Page 23 of 28 - Page 23 of 28 - Page 23 of 28

Re-Zertifizierung von DSN erfolgreich

11.12.2013

DSN hat das Wiederholungsaudit für die ISO 9001:2008 erfolgreich bestanden. Nach der Erstzertifizierung im Jahr 2010 und jährlichen Überprüfungen der Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung wurde das DSN Team dieses Jahr auf Herz und Nieren geprüft. Ergebnis: DSN steht für hohe Qualität bei Kundenservice, Prozessmanagement und Innovationsfähigkeit. Im nächsten Schritt bereitet sich DSN auf die neue Norm vor, die 2015 realisiert werden soll. Sie wird die Themen Change Management, Risiko- und Wissensmanagement stärker in den Mittelpunkt stellen.

Studie zur Gesundheitswirtschaft in Kiel veröffentlicht

09.12.2013

Welche Bedeutung hat die Gesundheitswirtschaft für den Arbeitsmarkt in Kiel? Welche Struktur weist die Gesundheitswirtschaft in Kiel auf? Welche Potenziale für eine zukünftige Entwicklung der Kieler Gesundheitswirtschaft für Kiel? Um Antworten auf solche Fragen zu finden, hatte die Kieler Wirtschaftsförderungs- und Strukturentwicklungs GmbH (KiWi GmbH) im März 2013 die Studie „Wirtschaftlichen Potenziale der Gesundheitswirtschaft am Standort Kiel“ bei DSN in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse der Studie wurden nun veröffentlicht.

Interaktive Karte mit Links zu regionalen Alltagshilfen für ältere Menschen

02.12.2013

Damit ältere Menschen in ihren eigenen Wänden wohnen bleiben können, brauchen sie mitunter Unterstützung. Im Pflegeportal Schleswig-Holstein gibt es jetzt eine interaktive Karte, die die bestehenden Angebote nach Städten und Kreisen sortiert: vom Hausmeisterservice und Besuchsdiensten bis Hausnotruf und Tagespflege. Informationen für jeden, der pflegebedürftige Angehörige hat.

Projektdatenbank für Mikro- und Nanotechnologie online

14.11.2013

Was kann Nanotechnologie alles leisten? Viele Unternehmer wissen gar nicht, dass ihnen diese innovative Zukunftstechnologie bei der Entwicklung von Produkten gute Dienste leisten kann. Deshalb hat das internationale Netzwerk Technet_nano jetzt eine Datenbank mit konkreten Projekten online gestellt, mit der nach Einsatzmöglichkeiten in verschiedensten Anwendungsfeldern gesucht werden kann. DSN unterstützte den Aufbau der Datenbank im Rahmen des Projektmanagementauftrags.

DSN ist zum 1. November 2013 umgezogen

01.11.2013

DSN ist in die Andreas-Gayk-Straße 7-11 gezogen. Das alte Büro in der Holstenstraße war zu klein geworden, nun sitzen wir im „Ritter-Haus“. Mit der neuen Adresse gibt es auch eine neue Schreibweise des Firmennamens: DSN. Großbuchstaben zur besseren Lesbarkeit.

PrimCareIT: Abschlusskonferenz in Estland

28.10.2013

Die Anmeldung zur Konferenz „Connecting Health Care Professionals via ICT” ist nun online. Die Abschlusskonferenz des EU-Projektes PrimCareIT findet am 14. Februar 2014 in Tallinn, Estland statt. Dabei stellen die Partner ihre Ergebnisse vor, die sie bei Testläufen mit Tele-Consultation und Tele-Mentoring erzielt haben. DSN ist seit Anfang 2012 mit dem Projektmanagement des Interreg IVB-Projektes beauftragt.

Anatomieatlas Schleswig-Holstein gestartet

01.10.2013

Der neu gestartete Anatomieatlas im Gesundheitsportal Schleswig-Holstein nimmt den User auf Entdeckungstour durch die Anatomie des Menschen. Darüber hinaus informiert er, welche Experten es in Schleswig-Holstein gibt. Die Internetredaktion von DSN trägt für die Serie erstaunliche Fakten über das komplexe System Mensch zusammen. Die ersten beiden Ausgaben widmen sich dem Herz-Kreislaufsystem und dem Skelett.

Pilotstudie untersucht Nutzen der Berücksichtigung räumlicher Zielsetzungen in der Meerespolitik

20.09.2013

DSN erhielt vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung den Auftrag, die „Pilotstudie Meerespolitik“ zu erstellen. Mit der Studie soll am Beispiel der integrierten Meerespolitik gezeigt werden, ob und wie Fachpolitiken von der Berücksichtigung räumlicher Zielsetzungen profitieren. Dazu werden Hauptakteure der Meerespolitik in die Untersuchungen eingebunden und meerespolitische Aktivitäten und Projekte auf europäischer und nationaler Ebene (Deutschland) berücksichtigt.

HANC spricht drei Sprachen

13.09.2013

Das INTERREG 4a-Projekt HANC hat in einem ersten Schritt einen dreisprachigen Internetauftritt erstellt: Deutsch, Dänisch und Englisch. Der nächste Schritt des Healthy Ageing Network of Competence in Süddänemark–Nördliches Schleswig-Holstein wird ein branchenübergreifendes Portal sein, das Akteure aus dem Bereich „Gesundes und Aktives Altern“ in der Region unterstützt, neue Partner aus der Region zu finden und innovative Produkte, Dienstleistungen und Projekte zu entwickeln.

Laufende Evaluation des INTERREG IV B Nordseeprogramms – neueste Berichte online

15.07.2013

Im Rahmen der laufenden Evaluation des INTERREG IV B Nordseeprogramms 2007-2013 stehen nun die nächsten drei Evaluationsberichte online zum Download bereit. dsn hat in diesen Evaluationsberichten die zentralen Ergebnisse und Empfehlungen aus den Themen „Mehrwert transnationaler Kooperationen für Projekte und Clusterprojekte“, „Projektentwicklung und Antragsverfahren“, „Zusammenarbeit zwischen Programm und Projekten in der Kommunikation“ sowie „Sichtbarkeit und Wahrnehmung des Programms“ zusammengefasst. Die Berichte liefern Hinweise zur Verbesserung des laufenden als auch zur Gestaltung des zukünftigen Programms nach 2014. Bis Sommer 2014 werden weitere Berichte zu zusätzlichen Themen der Evaluation erscheinen.