Referenzen

P.I.L.O.T. Next Level

Wie wird die das Gesundheitssystem und die medizinische Versorgung in Deutschland künftig aussehen? Wie können wir das Finanzierungssystem sozial, ökonomisch und ökologisch gerecht und nachhaltig gestalten? Wie können wir die medizinische Versorgung durch Innovationen und Forschung verbessern? Wie profitiert dabei regionale Wertschöpfung?

Ein zukünftiges Innovationsfeld ist die „personalisierte“ oder „individualisierte“ Präzisionsmedizin. Die digitale Gesundheitswirtschaft ist eng mit dem Zukunftsfeld der individualisierten Medizin bzw. der Präzisionsmedizin verknüpft.

P.I.L.O.T. Next Level wird konkret an dieser Zukunft arbeiten und gemeinsam mit seinen Partnern die Präzisionsmedizin aus Norddeutschland heraus zukunftsgerichtet und intelligent gestalten. Das Projekt baut auf den Errungenschaften des P.I.L.O.T.-Projektes 2020-2023 auf: Die Projektpartner wollen den Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Klinik fördern sowie Kooperationen initiieren. Sie sensibilisieren für die medizinische und wirtschaftliche Relevanz des Themas in Politik und Gesellschaft.

DSN hat die Projekt- und Antragsentwicklung unterstützt. Das Projekt wird von 2023 bis 2026 mit
Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Schleswig-Holstein gefördert.

Steckbrief

  • Auftraggeber
  • Life Science Nord Management GmbH
  • Tätigkeiten DSN
  • Projektentwicklung, Antragsentwicklung
  • Jahr
  • 2022
  • Förderprogramm
  • FIT-Richtlinie SH-Landesprogramm Wirtschaft 2021-2027
Ihr Kontakt
Fenja Gengelazky
Fenja Reinisch-Gengelazky

Tel. +49 431 99 69 66-30

E-Mail senden