Ziel dieses FucoSan-Netzwerks ist es, langfristige Projektkonzepte zu entwickeln, die für eine Finanzierung durch externe Fördermittelgeber in Frage kommen, um eine kontinuierliche und nachhaltige Entwicklung Algen-basierter Anwendungen in der Region zu gewährleisten.
Dazu wird das bestehende FucoSan-Netzwerk in der deutsch-dänischen Grenzregion wesentlich ausgebaut. Darüber hinaus soll das Bewusstsein für das Potenzial von Fucoidanen und weiterer Makroalgenbestandteile weiter bekannt gemacht und der Austausch und die Begegnung mit Politik, Verwaltung und anderen Clusterorganisationen ausgebaut werden.
Außerdem wird die anwendungsorientierte Forschung und Produktentwicklung weiterentwickelt, wobei die Anwendung von Fucoidanen im Vordergrund steht. Hierfür werden die sehr vielversprechenden Ergebnisse des FucoSan-Projektes (2017-2020) genutzt werden, um neue Projekte und Forschungsmöglichkeiten zu identifizieren und zu entwickeln.
DSN ist mit der Prozessbegleitung und Moderation sowie der Projektkommunikation beauftragt.
UKSH - Campus Kiel
Prozessbegleitung und Moderation sowie Projektkommunikation
2020 bis 2021
Interreg Deutschland-Danmark
"DSN kennt das Förderprogramm und kann daher in diesem Bereich einen wertvollen Beitrag leisten. Auf diese Weise beraten sie, ohne einen Einfluss auf den Inhalt des Projekts zu nehmen. DSN entlastet das Projekt nicht nur administrativ, sondern bietet auch wichtige Werkzeuge, die zu einem guten Projektmanagement beitragen."
KIENBAUM in der Zwischenevaluaierung für das SARA-Projekt
"I would like to thank you for your support and all your help in Technet_nano project. I have participated in many European project so far and this is the first time when management is on that high level as DSN’s."
Bartlomiej Plonka, Silesian Science and Technology Centre of Aviation Industry Ltd., Polen