Die AktivRegion Uthlande fördert Projekte vor Ort, die den ländlichen Raum zukunftsfähig gestalten. Um sich auch für die neue Förderperiode bewerben zu können, muss eine integrierte Entwicklungsstrategie für die AktivRegion erstellt werden. Damit wird auf Basis von Analysen und Beteiligungsprozessen der Rahmen für die künftigen Projekte und Aktivitäten in der Region gesetzt.
DSN Connecting Knowledge wurde mit der Erstellung der Entwicklungsstrategie beauftragt.
LAG AktivRegion Uthlande e.V.
Befragungen, Workshops, SWOT-Analysen, Strategieentwicklung, Dokumentation
2021 bis 2022
ELER Schleswig-Holstein
"DSN kennt das Förderprogramm und kann daher in diesem Bereich einen wertvollen Beitrag leisten. Auf diese Weise beraten sie, ohne einen Einfluss auf den Inhalt des Projekts zu nehmen. DSN entlastet das Projekt nicht nur administrativ, sondern bietet auch wichtige Werkzeuge, die zu einem guten Projektmanagement beitragen."
KIENBAUM in der Zwischenevaluaierung für das SARA-Projekt
"I would like to thank you for your support and all your help in Technet_nano project. I have participated in many European project so far and this is the first time when management is on that high level as DSN’s."
Bartlomiej Plonka, Silesian Science and Technology Centre of Aviation Industry Ltd., Polen