DSN führte in den Jahren 2013-2014 gemeinsam mit „blue! advancing european projects“ (München) die Ex-ante-Evaluierung und die strategische Umweltprüfung für das EU-Programm "CENTRAL EUROPE 2014-2020" durch. Die Programmstrategie sowie die Umsetzungsstrukturen und -prozesse des Förderprogramms für die kommende Förderperiode 2014 bis 2020 wurden bewertet und Empfehlungen entwickelt.
Die Ex-ante-Evaluierung bewertet mit verschiedenen Instrumenten die Wirkung von Förderprogrammen. Sind die Programme so aufgestellt, dass die strategischen Ziele der Europäischen Union erreicht werden? Werden die spezifischen Strukturprobleme der betreffenden Mitgliedstaaten und Regionen angegangen? Ist eine nachhaltige Entwicklung gewährleistet? Und wie funktioniert die Umwelt- und Planumweltverträglichkeitsprüfung?
Das übergeordnete Ziel dieser Evaluierung war es, Qualität, Effizienz und Kohärenz der Interventionen des Förderprogramms zu steigern sowie die Durchführung der operationellen Programme zu verbessern.
Magistrat der Stadt Wien
SWOT-Analyse, Analyse der Strategie, des Monitoring und der Umsetzungsstrukturen, strategische Umweltprüfung
2013 bis 2014
"I would like to thank you for your support and all your help in Technet_nano project. I have participated in many European project so far and this is the first time when management is on that high level as DSN’s."
Bartlomiej Plonka, Silesian Science and Technology Centre of Aviation Industry Ltd., Polen
„Das Pflegeportal Schleswig-Holstein ist das beste Landesportal bundesweit zu diesem Themenbereich. Besonders die Beispielszenarien sind sehr ansprechend und zielgruppengerecht."
Lena Dorin, Bertelsmann-Stiftung