eLearning versorgt die Lernenden mit weitgehend individuell abrufbarem, multimedial und didaktisch aufbereitetem Lernmaterial über das Internet. So ermöglicht eLearning, Weiterbildung unabhängig von Ort und Zeit durchzuführen und diese Aktivitäten flexibel in den individuellen Tagesablauf zu integrieren. Und dies in weitaus stärkerem Maße als traditionelle Bildungsangebote.
Mit dem ESF-Projekt "Portal nach vorn" sollten Akademiker durch wissenschaftliche Online-Weiterbildung präventiv vor drohender Arbeitslosigkeit bewahrt bzw. wieder in den Arbeitsmarkt integriert werden.
"Portal nach vorn" zielte auf den flächendeckenden Aufbau von eLearning-Strukturen im Land und stärkte auf diese Weise nachhaltig die schleswig-holsteinische Bildungsinfrastruktur. Eine geeignete Plattform wurde entwickelt, die Online-Lernen in die Hochschulen des Landes integriert und an denen die Online-Weiterbildungsangebote implementiert wurden.
DSN hat die Antragstellung des Projekts erfolgreich begleitet und war mit dem Projekt- und Finanzmanagement beauftragt. Die Projektlaufzeit betrug 72 Monate und endete 2008.
Fachhochschule Lübeck
Begleitung der Antragstellung, Projekt- und Finanzmanagement
2002 bis 2008
ESF
4.96 Mio Euro
"I would like to thank you for your support and all your help in Technet_nano project. I have participated in many European project so far and this is the first time when management is on that high level as DSN’s."
Bartlomiej Plonka, Silesian Science and Technology Centre of Aviation Industry Ltd., Polen
„Das Pflegeportal Schleswig-Holstein ist das beste Landesportal bundesweit zu diesem Themenbereich. Besonders die Beispielszenarien sind sehr ansprechend und zielgruppengerecht."
Lena Dorin, Bertelsmann-Stiftung