Für das Interreg 4A-Programm Süddänemark-Schleswig-K.E.R.N. wurde ein Kommunikationsplan erstellt, der zum Ziel hat, den Bekanntheitsgrad des Programms in der INTERREG-Region zu erhöhen, potenzielle Antragsteller über die Möglich-keiten der Antragstellung und den Erhalt von Fördermitteln für Kooperationsprojekte über die deutsch-dänische Grenze hinweg zu informieren sowie Förderempfänger bei der Umsetzung derartiger Kooperationsprojekte zu unterstützen. Dieser Kommunikationsplan ist auf Beschluss des INTERREG-Ausschusses evaluiert worden.
Die Evaluation erfolgte in vier einzelnen Schritten:
Die Evaluation wurde im April 2011 abgeschlossen.
Mit der Evaluation wurde Advance/1 aus Dänemark gemeinsam mit den Konsortialpartnern Epinion (auch Dänemark) sowie DSN beauftragt. DSN erstellte eine Übersicht der potenziellen Teilnehmer am INTERRG 4A-Programm Süddänemark-Schleswig-K.E.R.N. auf deutscher Seite.
Region Syddanmark
Recherche der potenziellen deutschen Teilnehmer am Interreg 4A-Programm Süddänemark-Schleswig-K.E.R.N.
2010 bis 2011
"I would like to thank you for your support and all your help in Technet_nano project. I have participated in many European project so far and this is the first time when management is on that high level as DSN’s."
Bartlomiej Plonka, Silesian Science and Technology Centre of Aviation Industry Ltd., Polen
„Das Pflegeportal Schleswig-Holstein ist das beste Landesportal bundesweit zu diesem Themenbereich. Besonders die Beispielszenarien sind sehr ansprechend und zielgruppengerecht."
Lena Dorin, Bertelsmann-Stiftung