Vernetzung ist einer der Lösungsansätze bei der Neugestaltung des Gesundheitswesens. Dabei ist Vernetzung kein Selbstzweck, sondern ein Mittel zur Realisierung von gesundheitspolitischen und ökonomischen Zielen – für eine flächendeckende Gesundheitsversorgung. In Zukunft wird es mehr und mehr darauf ankommen, das Wissen und Können von Einzelnen zusammenzuführen und sich gegenseitig zu ergänzen. Dabei ist das Spektrum der Ansätze vielfältig: von Kooperationen zwischen Leistungsanbietern über integrierende Netzwerke bis zu telemedizinischen Anwendungen.
Das Gesundheitsland Schleswig-Holstein ist auch auf diesem Gebiet mit seinen Akteuren in zahlreichen Projekten aktiv. Das Jahrbuch 2009/2010 legte den Fokus auf die „Vernetzte Gesundheit“.
Im Mittelpunkt standen dabei Fachbeiträge zu den Bereichen:
DSN war für die Konzeption und Redaktion verantwortlich.
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Familie, Jugend und Senioren des Landes Schleswig-Holstein
Konzeption und Redaktion
2009
"I would like to thank you for your support and all your help in Technet_nano project. I have participated in many European project so far and this is the first time when management is on that high level as DSN’s."
Bartlomiej Plonka, Silesian Science and Technology Centre of Aviation Industry Ltd., Polen
„Das Pflegeportal Schleswig-Holstein ist das beste Landesportal bundesweit zu diesem Themenbereich. Besonders die Beispielszenarien sind sehr ansprechend und zielgruppengerecht."
Lena Dorin, Bertelsmann-Stiftung