
Ralf Duckert
Dipl.-Kaufmann, Dipl.-Handelslehrer

Ralf Duckert
Dipl.-Kaufmann, Dipl.-Handelslehrer
Ralf Duckert ist Inhaber und Geschäftsführer von DSN. Seine Tätigkeitsschwerpunkte bei DSN sind die Begleitung von Projekten in den Bereichen Strategien, Evaluationen und Fördermittel. Grundlage dafür ist sein Verständnis für die wechselseitigen Ursachen des Wandels von Technologie, Wirtschaft und Gesellschaft. Er leitet im Rahmen seiner Tätigkeiten Workshops und moderiert Diskussionen. Der gebürtige Lübecker hat sein Studium in den Fächern der Wirtschaftswissenschaften, Sportwissenschaften und Wirtschaftspädagogik absolviert. Danach war er in verschiedenen Funktionen als wissenschaftlicher Mitarbeiter für öffentliche Auftraggeber und Unternehmensberatungen beschäftigt. Ralf Duckert ist u.a. Mitglied im Wirtschaftswissenschaftlichen Club am Kieler Institut für Weltwirtschaft und regelmäßiger Gast des „Kieler Salon“.
Klaas Fröhlich
Stadt- und Regionalentwickler, M.Sc.
Klaas Fröhlich
Stadt- und Regionalentwickler, M.Sc.
Klaas Fröhlich arbeitet seit 2020 bei DSN insbesondere in der Netzwerk- und Clusterentwicklung. Da liegt die Stärke des Stadt- und Regionalentwicklers, der an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel seine Masterarbeit über Digitale Geographien geschrieben hat. Vor seinem Studium hat Klaas Fröhlich eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger absolviert und anschließend als Intensivkraft im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Kiel gearbeitet.

Fenja Gengelazky
Wirtschaftswissenschaftlerin, B.A.

Fenja Gengelazky
Wirtschaftswissenschaftlerin, B.A.
Fenja Gengelazky managt bei DSN internationale Projekte. Dabei erweitert sie laufend die Anwendungsmöglichkeiten von Collaboration Platforms für die Partner. Sie hat Tourismus und Event Management (B.A.) an der EBC Hochschule Hamburg und der Dublin Business School studiert. Vor ihrer Tätigkeit bei DSN sammelte Fenja Gengelazky bei verschiedenen Arbeitgebern Berufserfahrung im strategischen und operativen Projekt- und Kooperationsmanagement. Schwerpunkt war das Thema Barrierefreier Tourismus.

Adrian Gottwald
Schiffbau und Meerestechnik, B.Eng.

Adrian Gottwald
Schiffbau und Meerestechnik, B.Eng.
Adrian Gottwald ist bei DSN der Ansprechpartner für Projekte im maritimen Sektor und koordiniert u.a. das ZIM-Netzwerk EcoShip60. Er projektiert gemeinsam mit den Kunden Forschungs- und Entwicklungsprojekte und unterstützt die Beantragung von Fördergeldern. Seinen Studienabschluss hat Adrian Gottwald an der Fachhochschule Kiel im Fachbereich Schiffbau und Meerestechnik absolviert.

Stefanie Keßel
Finanzadministratorin

Stefanie Keßel
Finanzadministratorin
Stefanie Keßel ist die kompetente Ansprechpartnerin, wenn es um Projektfinanzen geht: vom Jahresbericht bis zum Budget Change. Nachdem Stefanie Keßel ihre Ausbildung zur Bürokauffrau absolviert hat, ging sie nach England und war dort zweieinhalb Jahre für ein internationales Unternehmen tätig.

Daniel Klose
Dipl.-Geograph

Daniel Klose
Dipl.-Geograph
Daniel Klose ist seit 2006 bei DSN und hat seitdem zahlreiche Studien hauptverantwortlich erstellt. Seine umfangreichen Kenntnisse in der Auswertung großer Datenmengen sind dabei von besonderer Bedeutung. Die Übersicht behält er auch bei der Entwicklung von Projektanträgen zu Förderprogrammen, insbesondere bei Budgets mit 18 Partnern aus sieben Ländern in fünf Budgetlinien. Daniel Klose hat sein Studium der Geographie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel abgeschlossen – mit dem Schwerpunkt auf räumliche Datenanalysen mittels Geographischer Informationssysteme (GIS).

Britt Lorenzen
Personalentwicklerin

Britt Lorenzen
Personalentwicklerin
Britt Lorenzen entwickelt bei DSN neue Produkte in den Bereichen Wissensmanagement und Personalentwicklung. Sie ist Systemischer Management Coach (SMC)® und MPA-Expertin. Studiert hat Britt Lorenzen Sprachlehrforschung mit dem Schwerpunkt Interkulturelle Kommunikation an der Universität Hamburg. Seit Februar 2018 ist Britt Lorenzen zertifizierte Prozessbegleiterin für das Audit „Zukunftsfähige Arbeitskultur" (INQA).

Christian Michels
Finanzadministrator

Christian Michels
Finanzadministrator
Christian Michels arbeitet in der Fördermittelverwaltung und im DSN-Finanzwesen. Nach dem Abitur hat Christian Michels seine Ausbildung zum Industriekaufmann gemacht und anschließend Politikwissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel studiert.

Aysegül Okudan
Auszubildende für Büromanagement

Aysegül Okudan
Auszubildende für Büromanagement
Aysegül Okudan absolviert seit August 2020 ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei DSN. Dabei durchläuft sie das ganze Curriculum von Buchhaltung über Einkauf bis Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation. Vor Beginn ihrer Ausbildung erwarb Aysegül Okudan ihre Fachhochschulreife am RBZ Wirtschaft in Kiel.

Robert Schmelter
Maschinenbau, B.Eng.

Robert Schmelter
Maschinenbau, B.Eng.
Robert Schmelter arbeitet seit Februar 2020 für DSN, vor allem im Management von Netzwerken und Projekten. Er unterstützt die Partner darin, Anträge für FuE-Projekte einzureichen. Seinen Studienabschluss hat Robert Schmelter an der Fachhochschule Kiel im Fachbereich Maschinenbau gemacht. Erste berufliche Erfahrungen im technischen Bereich sammelte er während seiner Ausbildung zum Tischler.

Simon Reitz
Informatikkaufmann

Simon Reitz
Informatikkaufmann
Simon Reitz ist unser Mann für alle Fragen zu Hard- und Software. Er entwickelt Datenbanken, erstellt und implementiert Online-Befragungen sowie -Kommunikationsplattformen (SharePoint). Zudem wartet er unsere IT-Infrastruktur. Simon Reitz studiert an der Fachhochschule Kiel Wirtschaftsinformatik ONLINE auf Bachelor. Von 2012 bis 2015 absolvierte er seine Ausbildung zum Informatikkaufmann bei DSN.
Lorenz Reimer
Biologe, M.Sc.
Lorenz Reimer
Biologe, M.Sc.
Lorenz Reimer arbeitet seit Dezember 2020 bei DSN und unterstützt vor allem die internationalen Projekte, bei denen er sein naturwissenschaftliches Fachwissen einbringen kann. Seinen Abschluss in Biologie hat Lorenz an der Christian-Albrechts-Universität Kiel im September 2020 gemacht. In seiner Masterarbeit ging es um Wasserstoffproduktion in Einzellern.

Anna Schorn
Kommunikationswissenschaftlerin, B.A.

Anna Schorn
Kommunikationswissenschaftlerin, B.A.
Anna Schorn unterstützt die Entwicklung von Studien und das Kooperationsmanagement bei DSN. Sie hat ihr Bachelorstudium an der Fachhochschule Kiel im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation abgeschlossen. Ihre Abschlussarbeit schrieb sie über das Thema Markenführung. Vor ihrem Studium absolvierte Anna Schorn eine Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau und war als Projektleiterin für landesweite Veranstaltungsreihen in Baden-Württemberg verantwortlich.

Gesine Stück
Kommunikationswissenschaftlerin, M.A.

Gesine Stück
Kommunikationswissenschaftlerin, M.A.
Gesine Stück ist für Strategie und Planung von Kommunikationsprozessen verantwortlich. Insbesondere bei internationalen Projekten richtet sie die Kommunikation auf die Bedürfnisse von Stakeholdern und Mittelgebern, Medien und Partnern aus. Die Möglichkeiten sind dementsprechend vielfältig: Print- und Online-Publikationen, Workshops und Kongresse. Seit Herbst 2018 ist sie Systemischer Management Coach (SMC)®.
Die gebürtige Berlinerin hat ihr Publizistik-Studium an der FU Berlin absolviert. Berufserfahrung hat Gesine Stück als Lektorin und Redenschreiberin sowie in der Öffentlichkeitsarbeit und Workshop-Moderation gesammelt.

Kristina Teichmann
Sprachwissenschaftlerin, M.A.

Kristina Teichmann
Sprachwissenschaftlerin, M.A.
Kristina Teichmann ist bei DSN u. a. verantwortlich für die Kommunikation von Projektergebnissen und die zielgruppengerechte Vermittlung von fachspezifischen Inhalten. Kristina Teichmann hat 2011 ihr Studium der Russischen und Polnischen Sprachwissenschaften an der Universität Hamburg abgeschlossen. Bis zu ihrer Anstellung bei DSN war sie als freiberufliche Übersetzerin und Community Managerin für die Sprachen Russisch und Englisch tätig.