News

DSN.Newsletter

Der DSN.Newsletter erscheint vierteljährlich und informiert Sie über unsere Aktivitäten. Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren:

Neue Kraft: Marion Zenthoefer arbeitet jetzt bei DSN

27.09.2023

Marion Zenthoefer, PhD, arbeitet seit dem 15.08.2023 bei DSN im Projektmanagement. Besonders wertvoll ist dabei ihre Expertise in den Themen Marine Wirkstoffe und Gesundheitsinnovationen. Marion war bisher in verschiedenen F&E- und Netzwerkprojekten tätig und hat dort den Transfer von Wissenschaft in die Wirtschaft vorangetrieben. 3 Fragen an unser neuestes DSN-Teammitglied:

Wie bist Du auf DSN gekommen?
Wir haben bereits in mehreren Projekten sehr gut zusammengearbeitet, als ich noch bei Life Science Nord und später beim GEOMAR tätig war.

Welches ist Dein Lieblingsort in Kiel?
Davon gibt es sehr viele, auf jeden Fall ist es ein Platz am Meer, z.B. der Hirschfeld-Blick.

Was gefällt Dir bis jetzt an DSN am meisten?
Das offene und konstruktive Miteinander und die gute Einarbeitung in die etablierten Prozesse gefallen mir richtig gut.

DSN erhält Auftrag für Netzwerkmanagement der AktivRegionen in Schleswig-Holstein

05.09.2023

DSN Connecting Knowledge hat zum 1. August 2023 den Auftrag für das Netzwerkmanagement der AktivRegionen erhalten. Aufgaben sind einerseits die professionelle Vorbereitung und Durchführung von Arbeits- und Gremientreffen. Von zentraler Bedeutung ist auch, den Wissenstransfer zwischen den Regionalmanagements zu fördern sowie die Kommunikation nach innen und außen zu stärken. Der Auftrag läuft bis 31.12.2027.
Die 22 AktivRegionen in Schleswig-Holstein fördern Projekte, die den ländlichen Raum zukunftsfähig gestalten und die Lebensqualität, Wirtschaftskraft und Gemeinschaft in sogenannten Zukunftsthemen (Klimaschutz und Klimawandelanpassung, Regionale Wertschöpfung sowie Daseinsvorsorge und Lebensqualität) verbessern. Hier können die Menschen nach dem Bottom-up-Prinzip vor Ort Ideen entwickeln.

GrønBusiness wird sichtbar mit Logo, Webseite und Eröffnungskonferenz

01.09.2023

Das Interreg-Projekt GrønBusiness, das Kreislaufwirtschaft in kleinen und mittelständischen Unternehmen fördern will, setzte auch bei seiner Eröffnungskonferenz auf Nachhaltigkeit: An Bord des instandgesetzten Seglers „Freedom Kiel“ gibt es Sonnenkollektoren und vegane Verpflegung. Alle dänischen und deutschen Partner und Netzwerkpartner waren eingeladen, um von ihren Praxisbeispielen der nachhaltigen Wirtschaft zu berichten. Alle News nun auch auf https://www.groenbusiness.eu/
DSN hatte die Antragstellung unterstützt und ist nun mit dem Projekt- und Finanzmanagement sowie der Projektkommunikation beauftragt.

Drei Fragen an Lorenz Reimer, DSN-Projektmanager von CAPTN Energy

17.08.2023

Lorenz Reimer arbeitet bei DSN als Projektleiter und begleitet das WIR!-Bündnis CAPTN Energy.

Was macht CAPTN Energy?
Das WIR!-Bündnis CAPTN Energy bringt erneuerbare Energien zur maritimen Anwendung, indem es innovative FuE-Projekte aus der Energie- und Verkehrswirtschaft fördert. Dafür stehen bis Ende 2024 rund 7 Mio. Euro zur Verfügung.

Was ist die Rolle von DSN?
DSN hat das Netzwerk mit aufgebaut und die Antragserstellung begleitet. Seit 2023 ist DSN mit den Aufgaben Bündnisentwicklung, Innovationsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit beauftragt.

Was gefällt Dir am besten bei der Bündnisarbeit?
Besonders gefällt mir der kooperative Austausch und das gute Miteinander im Bündnis. Außerdem mag ich es in einem Projekt zu arbeiten, das einen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Mehrwert für unsere Region hat.

ZIM-Netzwerk des Jahres – DSN mit EcoShip60 für hervorragende Netzwerkarbeit ausgezeichnet

16.06.2023

EcoShip60 ist ZIM-Netzwerk des Jahres 2023! Auf dem ZIM-Innovationstag Mittelstand in Berlin nahmen Robert Marx als Netzwerksprecher und Gesine Stück als Netzwerkmanagerin die Auszeichnung entgegen. Der Preis wurde vom Bundeswirtschaftsministerium für die hervorragende Netzwerkarbeit und die besonders erfolgreiche Nutzung der Projektergebnisse vergeben.

Auch zwei Jahre nach Ende der Förderung managt DSN das EcoShip60-Netzwerk, das sich inzwischen allein aus Eigenmitteln der Partner finanziert. „Wir fühlen uns mit dieser Auszeichnung in unserer Arbeit als Netzwerkmanagementagentur bestätigt. Zugleich geht das große Lob an die kleinen und mittelständischen Unternehmen, die den Mut haben, neue Ufer anzusteuern“, freut sich Gesine Stück, Projektleiterin bei DSN.

News-Archiv

Finden Sie hier ältere News.

Ihr Kontakt
Ihr Ansprechpartner
Gesine Stück

Tel. +49 431 99 69 66-80

E-Mail senden